Ihre aktuelle Situation

Ihr Kundenklientel wünscht weiterhin die Kommunikation per Fax, sei es für Informationen zu Neuprodukten, Aktionen oder Bestellrückantworten. Ihre Kunden bevorzugen es, Produktinformationen auf Papier in den Händen zu halten und dem gesamten Team physisch bereitzustellen.

Ihre aktuellen Schmerzen

Die Faxerstellung bindet viele interne Ressourcen, und dennoch erhalten alle Empfänger denselben Inhalt. Die Kosten für den Faxversand sind hoch, und es fehlt die Möglichkeit, ungültige Faxnummern auszusortieren.

Ihre zukünftigen Möglichkeiten

Mit der 2-in-1-Lösung von entergon können Sie jedem Empfänger automatisiert das passende Fax und/oder E-Mail mit individuellen Inhalten senden. Optimalerweise integrieren wir die Lösung in Ihre internen Kundensysteme, um Medienbrüche zu vermeiden.

Ihr zukünftiger Nutzen

Zukünftig kommunizieren Sie bedürfnisorientiert, um den Nutzen pro Empfänger zu maximieren. Ihre Aufwände für Erstellung und Versand sinken drastisch. Zudem können Sie durch den Faxabdruck von QR-Codes den Wechsel von Fax auf E-Mail vorantreiben.

Relevant für Branchen wie

SHK-Hersteller und -Großhandel, Pharma- und Heilmittelhersteller, Apothekenlieferanten, Getränkehersteller

Relevant für Fachabteilungen wie

Marketingleitung, Vertriebsleitung, Händlerkommunikation

Eingesetzte Applikationen

Cloudbasierte Marketing und Sales Automation-Lösung, CRM, entergon Hub,  Faxversanddienstleister

Eingesetzte Technologien

HTML, CSS, Javascript, XML-Schnittstelle

Jetzt weitere Details anfordern!

Nach der Registrierung erhalten Sie unser Solution Paper per E-Mail zugesandt. Darin enthalten sind weitergehende Informationen zum Prozessablauf und Funktionsumfang.


Effiziente Fax- und E-Mail-Kommunikation bei REISSER

Patrick Preiß, Marketingleiter bei REISSER, beschreibt, wie automatisierte Fax- und E-Mail-Kommunikation im SHK-Großhandel Versandkosten senkt und Rücklaufquoten erhöht.

Zur Case Study


Digitales Event- und Teilnehmer-Management bei Jenoptik

Beim jährlichen Neujahresempfang begrüßt Jenoptik Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Der gesamte Event-Prozess wird dabei digital gesteuert.  

Zur Case Study


Einführung Messe-App bei GE´s Inspection Technologies

Durch die Digitalisierung des Messelead-Prozesses konnte die Weiterverarbeitung der Leaddaten bis hin zum CRM und zur Marketing Automation-Lösung enorm vereinfacht und beschleunigt werden.

Zur Case Study


Wie Hexagon seinen Messelead-Management-Prozess digitalisier

echnisch zuverlässig, schnell und zeitsparend, führte die Kombination von Pardot und der entergon-Lösung nicht nur innerhalb kürzester Zeit zu einer hohen Akzeptanz bei den Vertriebskollegen, sondern spart im Vergleich zum alten Ansatz massiv interne Kosten ein.

Zur Case Study

Effiziente Fax- und E-Mail-Kommunikation bei REISSER

Patrick Preiß, Marketingleiter bei REISSER, beschreibt, wie automatisierte Fax- und E-Mail-Kommunikation im SHK-Großhandel Versandkosten senkt und Rücklaufquoten erhöht.

Zur Case Study

Digitales Event- und Teilnehmer-Management bei Jenoptik

Beim jährlichen Neujahresempfang begrüßt Jenoptik Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Der gesamte Event-Prozess wird dabei digital gesteuert.

Zur Case Study

Einführung Messe-App bei GE´s Inspection Technologies

Durch die Digitalisierung des Messelead-Prozesses konnte die Weiterverarbeitung der Leaddaten bis hin zum CRM und zur Marketing Automation-Lösung enorm vereinfacht und beschleunigt werden.

Zur Case Study

Wie Hexagon seinen Messelead-Management-Prozess digitalisiert

Technisch zuverlässig, schnell und zeitsparend, führte die Kombination von Pardot und der entergon-Lösung nicht nur innerhalb kürzester Zeit zu einer hohen Akzeptanz bei den Vertriebskollegen, sondern spart im Vergleich zum alten Ansatz massiv interne Kosten ein.

Zur Case Study