Ihre aktuelle Situation
In Ihrem Unternehmen kommen Umfragen für unterschiedliche Zwecke zum Einsatz. Diese Produkt-, Kunden- oder Feedbackabfragungen werden je nach Fachabteilung auf unterschiedlichem Wege, mit unterschiedlichen Lösungen umgesetzt. Kommunikations- wie Umfragedaten werden dezentral verwaltet, viele Umsetzungsschritte sind mit Medienbrüchen verbunden.
Ihre aktuellen Schmerzen
Der derzeit gelebte Pragmatismus führt zum gewünschten Ergebnis, allerdings auf Kosten wertvoller personeller Ressourcen. Zudem führt die fragmentierte Datenhaltung, insbesondere vor dem Hintergrund der Datenschutzkonformität, zu großen Nachteilen. Die generellen Administrationsaufwände für die Erstellung, Distribution und Rücklauf einer Umfrage sind einfach hoch.
Ihre zukünftigen Möglichkeiten
Mit Marketing Automation-Systemen lassen sich Umfragen mit unterschiedlichem Umfang schnell und einfach parametrisieren. Mittels Container- und Smartform-Methoden führt die Konfiguration unmittelbar zum Ausspielen der benötigten Formulare und E-Mail-Kommunikation. Mittels einer CRM-Anbindung können Trigger im CRM zum automatischen Versand führen. Ergebnisse werden unmittelbar zurückdokumentiert und führen zu Folgeschritten.
Ihr zukünftiger Nutzen
Automatisierte Prozesse und definierte Trigger eliminieren den Aufwand, Umfragen zu erstellen und zu versenden. Mittels Marketing-Automation-Systemen und einer Anbindung an zentrale Datenbanken wie CRM werden Umfragen hyperpersonalisiert, dadurch steigt die Rücklaufquote. Echtzeit-Dashboards helfen, die Ergebnisse zu visualisieren. Durch die signifikant gesteigerte Prozesseffizienz können Umfragen und eine damit verbundene Feedback-Kultur aktiv mit unlimitierten Kundenstämmen und Anwendungsfällen gelebt werden.
Relevant für Branchen wie
Sämtliche Branchen, in denen Umfragen durchgeführt werden.
Relevant für Fachabteilungen wie
Geschäftsführung, Marketingleitung, Vertriebsleitung
Eingesetzte Applikationen
Eigenständiges Marketing Automation-System oder CRM-integrierte Lösung
Eingesetzte Technologien
Web-Plattform, XML- oder sonstige Schnittstellenmethoden