Herausforderung
Vor Einführung der Messe-App erfolgte die Messelead-Erfassung auf gedruckten Papierbögen, die handschriftlich ausgefüllt wurden. Anschließend wurden diese eingescannt und per E-Mail einzeln an die zuständigen Vertriebsmitarbeiter gesendet. Parallel dazu gab der Vertriebsinnendienst diese Leads handschriftlich in eine Exceltabelle ein.
Offenliegende Nachteile dieser Methodik waren zum einen, dass die Leadbögen, bedingt durch den Messe-Stress, nicht immer vollständig und leserlich ausgefüllt wurden, sodass eine Zuordnung im Nachhinein erschwert wurde. Des Weiteren nahm die manuelle Verarbeitung bis zu fünf Werktage und die Arbeit von mehreren Personen in Anspruch.